Lerne das Zehnfingersystem
Beim 10 Finger System geht es darum, dass jeder Finger seinen eigenen Bereich auf der Tastatur hat. Damit kannst du tippen, ohne auf die Tasten zu schauen. Übe regelmäßig und deine Finger werden ihre Position auf der Tastatur durch dein Muskelgedächtnis erlernen.
Sitzhaltung zum Tippen

- Sitze aufrecht und denke daran, deinen Rücken gerade zu halten.
- Halte deine Ellbogen im rechten Winkel gebeugt.
- Blicke mit leicht nach vorne geneigtem Kopf auf den Bildschirm.
- Halte einen Abstand von mindestens 45–70 cm zwischen deinen Augen und dem Bildschirm ein.
- Belaste die Schulter-, Arm- und Handgelenksmuskulatur möglichst wenig. Die Handgelenke können die Tischplatte vor der Tastatur berühren. Verlagere niemals dein Körpergewicht auf die Handgelenke, indem du dich darauf ausruhst.
Ausgangslage

Krümme deine Finger ein wenig und lege sie auf die Tasten ASDF und JKLÖ die sich in der mittleren Reihe der Buchstabentasten befinden. Diese Position wird AUSGANGSPOSITION genannt, weil du immer von diesen Tasten aus beginnst und immer zu ihnen zurückkehrst.
Die F- und J-Tasten unter deinen Zeigefingern sollten eine erhabene Linie haben, die dir hilft, diese Tasten zu finden, ohne danach zu suchen.
Tastaturlayout

Die farbcodierte Tastatur unter dem Lektionseingabefeld hilft dir zu verstehen, welcher Finger welche Taste drücken sollte.
- Schlage die Tasten nur mit den Fingern an, die dafür vorgesehen sind.
- Kehre immer in die Ausgangsposition „ASDF – JKLÖ“ zurück.
- Stelle dir beim Tastschreiben die Position des Zeichens auf der Tastatur vor.
- Entwickle und halte einen Rhythmus beim Tippen. Deine Tastenanschläge sollten in gleichen Abständen kommen.
- Die UMSCHALTTASTE wird vom kleinen Finger auf der anderen Seite des dazugehörigen Buchstabens gedrückt.
- Benutze den Daumen der Hand, die dir am besten liegt, um die Leertaste zu drücken.
Diese Methode mag anfangs unbequem erscheinen, aber bleib dran. Du wirst feststellen, dass du damit im 10 Finger Schreiben schnell, einfach und bequem tippen kannst. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wähle eine Zehnfingersystem-Lektion für dein Tastaturlayout und in der gewünschten Sprache aus.
Bewegung
der Finger

Schau nicht auf die Tasten, wenn du tippst. Lass deine Finger einfach herumgleiten, bis sie die Markierung der Ausgangsposition finden.
Beschränke deine Hand- und Fingerbewegungen nur auf das, was zum Drücken einer bestimmten Taste notwendig ist. Halte deine Hände und Finger nahe an der Ausgangsposition. Das verbessert die Tippgeschwindigkeit und reduziert die Belastung der Hände.
Achte auf Ringfinger und kleine Finger, da diese deutlich unterentwickelt sind.
Tipp-
geschwindigkeit
- Keine Panik, wenn du gerade erst mit dem Tippen Lernen begonnen hast. Gib nur dann Gas, wenn deine Finger aus Gewohnheit die richtigen Tasten treffen.
- Nimm dir Zeit beim Tippen, um Fehler zu vermeiden. Die Geschwindigkeit erhöht sich nach einer Weile automatisch.
- Scanne den Text immer ein oder zwei Wörter im Voraus.
- Bestehe alle Tipplektionen mit dem Tipptrainer von Ratatype. Dies wird dir helfen, über die durchschnittliche Tippgeschwindigkeit zu überbieten.
Pass auf
dich auf
Mach eine Pause, wenn du das Gefühl hast, dass du dich leicht ablenken lässt und viele Fehler machst. Es ist viel produktiver, erneut einzusteigen, sobald du dich wieder fit fühlst.

Psst! Mit Gruppen hast du noch mehr Spaß. Lade deine Freunde zum gemeinsamen Tippen Lernen und zu Wettbewerben ein. Gruppen funktionieren auch gut für Lehrer*innen. Und vergiss nicht, den Spielmodus auszuprobieren.